Gelbe Tonne und Gelber Sack werden zum ALLESKÖNNER

Gelbe Tonne und Gelber Sack werden zum Alleskönner

©AWV Radkersburg

Ab Jänner 2025 gibt es weitreichende Änderungen in der Verpackungssammlung:

Das Pfandsystem auf Einweggetränkeflaschen aus Kunststoff und Getränkedosen aus Metall startet österreichweit! Solche Getränkegebinde sind mit einem gut erkennbaren Logo gekennzeichnet und damit unverwechselbar. Beim Kauf wird ein Pfand von EUR 0,25 je Stück auf den Kaufpreis aufgeschlagen, den man bei Rückgabe der Verpackung im Handel wieder retour bekommt. Durch die Einführung des Einwegpfandes kommt es zu einer Verschiebung der Sammelmenge. Es ist dann mehr Platz im Gelben Sack und in der Gelben Tonne. 

Deshalb werden gleichzeitig ab 01.01.2025 in ganz Österreich alle Verpackungen aus Kunststoff wie Joghurtbecher, Folienverpackungen oder Getränkekartons (Tetra Paks®), gemeinsam mit Metallverpackungen wie Konserven- oder Tierfutterdosen im Gelben Sack oder in der Gelben Tonne gesammelt.

Die Verpackungen selbst haben sich weiterentwickelt und zusätzlich bessere Sortieranlagen führen dazu, dass besser sortiert und recycelt werden kann. Daher können die gemeinsam gesammelten Leicht- und Metallverpackungen wieder gut voneinander getrennt werden. Danach werden sie aufs Neue als Rohstoffe für die Produktion von Verpackungen oder anderen Produkten eingesetzt. Verpackungen nicht in den Restmüll zu werfen ist die Grundvoraussetzung, damit aus Verpackungsabfall wieder neue Verpackungen oder andere Produkte hergestellt werden können. Das spart Rohstoffe und Energie. Verpackungen sammeln ist einfacher Umweltschutz, der wirkt. Denn Müll geht uns alle an!

Grundlegende Änderungen ab 01.01.2025 - hier zum Downloaden (84 KB) - .JPG

16.12.2024