Freiflächen-PV im Biosphärenp. Unteres Murt. - Umfrage

Symbolfoto BioPV

©BioPV

Photovoltaik ist wichtig für die Energiewende – doch wie passt sie in Naturräume? 

Das Projekt „BioPV“ beleuchtet dieses Thema aus unterschiedlichen Perspektiven: Einer technisch-ökonomischen, einer ökologischen sowie einer gesellschaftlichen. Grundannahme ist, dass die Umsetzung einer Energiewende, die sowohl gesellschaftliche Akzeptanz als auch die Artenvielfalt berücksichtigt, nur in Zusammenarbeit mit Betroffenen und Interessierten stattfinden kann. Dazu werden BürgerInnen und Stakeholdern in den unterschiedlichen Phasen des Projekts mit einbezogen.

Aktuell läuft dazu eine Online-Umfrage zur öffentlichen Wahrnehmung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen. Wir dürfen Sie recht herzlich zur Teilnahme an dieser Umfrage einladen!

Im Rahmen des Forschungsprojekts untersuchen wir, ob und wie Freiflächen-Photovoltaikanlagen in sensiblen Naturräumen Platz finden. Wie stehen Sie dazu? Machen Sie mit & unterstützen Sie uns dabei, die Wahrnehmungen und Meinungen zu Freiflächen-Photovoltaikanlagen zu erfassen und so wertvolle Informationen für die Entwicklung von nachhaltigen Lösungen zu sammeln.

Hier geht´s zur Umfrage...


Hier teilnehmen:

👉  https://surveys.sawtoothsoftware.com/679c9d9aa30c299fbfd05e0a?reg=mrtlbh


13.05.2025